70. Aargauischer Nachwuchsschwingertag in Brunegg vom 26. März 2017
Vor 1100 Zuschauern kämpften 266 Nachwuschschwinger in der Vianco Arena in Brunegg am 70. Aargauer Kantonalen Nachwuchsschwingertag um die begehrten Zweige. Für einmal konnten die erfolgsverwöhnten Zofinger die Erwartungen nicht erfüllen. Einzig Yanik Bucher konnte das totale Debakel verhindern.
Die zehn angetretenen Schützlinge von Jungschwinger Obmann Lukas Steiner (Reiden) konnten für einmal gar nicht überzeugen. Vielleicht lag es auch an der Wettkampfstätte, hatten doch schon die Aktiven am Vortag alles andere als brilliert. Nur einer liess sich nicht anstecken: Yanik Bucher. Der bald vierzehnjährige Rothister zeigte einmal mehr eine Klasseleistung. Und er wurde dabei von der Einteilung nicht geschont, im Gegenteil. Drei Gäste und fünf Gegner, die im älteren Jahrgang sind, fanden sich auf seinem Notenblatt. Vier Mal ging er als Sieger vom Platz, zwei Mal gab es keine Entscheidung. Daraus resultierte ein feiner dritter Rang und der einzige Zweiggewinn für die Thutstädter an diesem Tag.
Das berühmte Vierteli fehlte dem Boniger Enea Grob. Ihm wurden die fehlenden Maximalnoten zum Verhängnis. Neueinsteiger Justin Schmid aus Strengelbach konnte zwei Siege realisieren, genau wie der Hintermooser David Baumgartner, der damit aber weit hinter den Erwartungen zurück blieb. Bei den Jüngsten siegten Nicola Häfliger (Reiden) und Mario Kunz (Brittnau) immerhin drei Mal. Elias Roos (Safenwil) startete gut in den Tag, kassierte dann aber zum Schluss drei Niederlagen. Er gewann zwei Mal wie Tino Häfliger (Reiden) und Raphael von Rotz (Moosleerau).und Yannick Eich (Safenwil). Bereits am Palmsonntag kann die Scharte anlässlich des Schwingets im Zurzibiet in Tegerfelden ausgewetzt werden.
Detailresultate unter:
https://esv.ch/feste/ranglisten_nachwuchsschwinger/?anlass=3815