17. Hallenschwinget Vianco Arena in Brunegg
Vor fast 1500 Zuschauern zeigten die zwölf gestarteten Zofinger Jungschwinger durchwegs gute Leistungen. Vier durften den begehrten Zweig mit nach Hause nehmen und machten so die Absenz von Teamleader Yanik Bucher (Konfirmation) vergessen.
hsa. Unter den 209 Startenden waren gleich drei Brüderpaare aus dem Schwingklub Zofingen am Start. Am besten lief es den Reidnern Tino und Nicola Häfliger. Beide nahmen am Abend den Zweig mit nach Hause. Für Nicola war es zudem eine Premiere. Auch die Kirchleerauer Lunik und Leon Steffen sind sichere Werte. Für einmal verpasste Lunik eher überraschend den Zweig. Die Familienehre wurde daher von Leon gerettet. Die Safenwiler Nik und Leon Zinsel verpassten den Zweig knapp, erreichten aber ansprechende Plätze im Mittelfeld. Der vierte Zweig ging an Enea Grob. Der Boniger spielte mit vier Siegen, einem Gestellten und einer Niederlage an der Spitze mit. Diese Motivationsspritze kann er für die Freiluftsaison sehr gut gebrauchen. Diese beginnt am 29. April mit dem 60. Solothurner Nachwuchsschwingertag in Solothurn. Dazwischen findet das kantonale Jungschwingerlager unter der Leitung von Roger Schenk (Kirchleerau) in Sumiswald statt. Dort können jene sich weiterentwickeln, welche diesmal noch nicht ganz vorne mit dabei waren. Raphael von Rotz (Moosleerau) konnte mit drei Siegen und drei Niederlagen mit einer ausgeglichen Bilanz unter die Dusche. Ihm fehlte am Schluss das berühmte Vierteli für den Zweiggewinn.. Aurelio Gloor (Boningen), Mario Kunz (Brittnau) und David Gerber (Wikon) kämpften beherzt gegen körperlich überlegene Gegner, welche zudem oft noch ein Jahr älter sind. Die Zusammensetzung der Kategorien kommt ihnen dieses Jahr nicht entgegen. Dies gilt auch für den Safenwiler Nick Kulmer, der bei seinem ersten Schwingfest gleich einen soliden Platz im Mittelfeld realisieren konnte. Jungschwinger-Obmann Lukas Steiner (reiden) resümierte den am Abend zufrieden: „Die harte Arbeit für die Jugend und Sport Stufenprüfung über den Winter hat sich ausbezahlt. Die Jungs haben bereits den einen oder anderen Schwung erfolgreich eingesetzt.“
Detailresultate unter https://esv.ch/ranglisten/?anlass=4207