Sieben Zofinger auf dem Guggibad ob Buttwil
Beim 55. Guggibad-Schwinget gelang Patrick Räbmatter zwar kein Spitzenresultat. Aber der Uerkner 150-kg-Brocken deutete, gut erholt, Aufwärtstendenz an. Dahinter gelang den weiteren sechs Zofinger Schwingern eine verbesserte Teamleistung.
„Räbi“ zeigte sich vor dem Rangverlesen verhalten zufrieden. Mehr als die Startniederlage gegen „Eidgenosse“ Mario Thürig ärgerte ihn der „Gestellte“ im dritten Gang gegen Fabian Winiger. Wenig hatte gefehlt, und der Zofinger Leader hätte gar eine zweite Niederlage eingesteckt. Der konterstarke Freiämter legte den „Neueidgenossen“ knapp ausserhalb des Sägemehls mit einem Gammen auf den Rücken. „Da hatte ich Glück“, gestand Räbmatter. Mit den restlichen vier gewonnenen Gängen erfüllte er zumindest die Pflicht. Von den besiegten drei Kranzschwingern ist vor allem Stephan Studinger als Gradmesser nicht zu unterschätzen.
„Nach einer Woche Ferien am Meer war ich heute gut erholt. Jetzt gebe ich noch zwei Wochen Vollgas bis zum Aargauer Kantonalfest in Brugg“, zeigte sich der Uerkner Kraftschwinger zuversichtlich, dass er beim ersten Kranzfest der Saison in der nötigen Verfassung sein wird, um als „Eidgenosse“ bestehen zu können.
Rehabilitation im Amag-Cup
Weil sich auch die Gebrüder Azret und Ilber Jusufi sowie Markus Eggen und Kornel Arnold in der ersten Ranglistenhälfte behaupteten, erreichte der Schwingklub Zofingen beim ersten Aargauer Freiluftwettkampf der Saison den dritten Tagesrang im Amag-Cup. Wenn diese Steigerung im Freiamt keine Eintagesfliege bleibt, sollte bis Ende Saison zumindest das dritte oder vierte Preisgeld in der Aargauer Klubwertung noch zu holen sein.
Vor allem die Jusufis deuteten ihr Potential auf dem Guggibad an. Beide verfehlten gegen starke Kranzschwinger eine Klassierung im ersten Drittel. Weiterhin nicht richtig in Schwung kommen die beiden Zofinger Kranzschwinger Kornel Arnold und Simon Schär. Aaron Rüegger startete mit zwei Siegen. Danach riss der Faden beim ehrgeizigen Rothrister; er tauchte viermal.
Simon Schär (Turner) wehrte sich im zweiten Gang gegen „Neueidgenosse“ Nick Alpiger tapfer, verlor aber trotzdem.
Bericht und Foto von Wolfgang Rytz
Detailresultate unter:
https://esv.ch/feste/ranglisten_aktivschwinger/?anlass=3673