Geschichte des Niklaus Thut Schwingens 

Ende der 70er Jahre suchte der Schwingklub Zofingen nach neuen Lösungen für die Durchführung des Frühjahr-Schwingets, da die Terminkalender der Schwinger immer voller wurden. Man entschloss sich, das Frühjahrs- und Herbst-Schwinget zusammenzulegen und selbst zu organisieren. Um den Zuschaueraufmarsch zu steigern, wurde ein neuer Standort gesucht, wobei man letztlich auf die Wiese bei der Stadtsaalturnhalle auswichen musste. Der Niklaus-Thut-Schwinget wurde ins Leben gerufen, um einen ganztägigen Anlass mit bis zu 100 Schwingern und Jungschwingern anzubieten. Die erste Veranstaltung war ein großer Erfolg und etablierte sich schnell in der Region. Unter verschiedenen OK-Präsidenten entwickelte sich das Fest weiter, erreichte bedeutende Jubiläen und fand schließlich auf dem Heiternplatz statt. Das Niklaus-Thut-Schwinget hat sich über die Jahre hinweg angepasst und zieht jährlich zahlreiche Teilnehmer an, während der Wunsch nach 1'000 Zuschauern weiterhin besteht – vielleicht wird dieser Traum zur 30. Ausgabe im Jahr 2016 Wirklichkeit.